Valtameri - Das Land unter dem Meer |
||
»Falls du noch was brauchst, ich bin da hinten.«, der knorrige Arm der Alten deutet vage in eine Richtung und während du das Buch öffnest, beginnt sie davon zu schlabbern.
Valtameri - Das Land unter dem Meer
![]() ![]() ![]() Valtameri wird als das inoffizielle achte Weltmeer bezeichnet und liegt südlich des Kontinents Isola, angrenzend an drei weitere Ozeane. In diesem faszinierenden Unterwasserland erwacht eine Welt voller Wunder zum Leben, wo schillernde Korallenriffe, majestätische Meeresbewohner und verborgene Schätze die Tiefen des Ozeans bevölkern. Doch Valtameri ist mehr als nur ein Ort der Schönheit – es ist das Zuhause der Mer, einer isolierten Gemeinschaft von wassergeborenen Wesen, die im Schoße Aquas ihre eigene Kultur, Traditionen und Lebensweise entwickelt haben. Seichtes Gewässer: 25 Grad
Mittleres Gewässer: 20 Grad
Tiefes Gewässer: 10 Grad Die Landkarte
Klima
In Valtameri herrscht ein einzigartiges Klima, das von den besonderen Gegebenheiten der Unterwasserumgebung geprägt ist. Die Temperatur variiert je nach Tiefe und geografischer Lage, wobei in den flacheren Regionen nahe der Meeresoberfläche tendenziell wärmere Temperaturen herrschen. Generell wagen sich die Mer nicht weiter als 300 Meter tief, da sie dem hohen Druck nicht gewachsen sind. Niederschläge manifestieren sich in Form von Plankton, das im Wasser schwebt und eine wichtige Nahrungsquelle für viele Bewohner des Unterwasserlands darstellt. Diese Niederschläge können saisonalen Schwankungen unterliegen und von den Meeresströmungen sowie den atmosphärischen Bedingungen beeinflusst werden. In seichtem Gewässer (bis 100 Meter) herrschen wärmere Temperaturen von circa 25 Grad. Das Licht ist intensiv und unterstützt das Wachstum von Algen, Seegras und Korallen, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Niederschläge in Form von Plankton sind häufig. Die Strömungen sind variabel und formen die Unterwasserlandschaft, während sie auch die Verteilung von Nahrung und Lebensraum beeinflussen. In mittlerem Gewässer (100 bis 200 Meter) nimmt die Sonneneinstrahlung allmählich ab, was zu etwas kühleren Temperaturen von ungefähr 20 Grad führt, jedoch sind sie immer noch vergleichsweise warm. Das Licht dringt nicht mehr so stark vor, wodurch das Wachstum von Pflanzen und Korallen abnimmt, aber dennoch genügend Licht für einige tiefer lebende Organismen vorhanden ist. Niederschläge in Form von Plankton können immer noch auftreten, jedoch weniger häufig als in flacheren Gewässern. Die Strömungen sind weiterhin aktiv und können stark variieren. In tiefem Gewässer (200 bis 300 Meter) sinken die Temperaturen auf bis zu 10 Grad und das Licht dringt nur noch in begrenztem Umfang vor, was dazu führt, dass das Ökosystem von Tiefseeorganismen dominiert wird. Niederschläge in Form von Plankton sind selten, und die Nahrungsketten sind oft von organischen Überresten und detritischen Partikeln abhängig, die von der Oberfläche herabfallen. Die Strömungen sind hier weniger ausgeprägt, aber spielen dennoch entscheidende Rollen bei der Verteilung von Nahrung und Sauerstoff. Die Wetterbedingungen über dem Wasser können das Klima in Valtameri ebenfalls beeinflussen. So können etwa starke Stürme und heftige Regenfälle über der Meeresoberfläche erhöhte Strömungen und turbulente Bedingungen hervorrufen. Flora
In seichten Gewässern dominieren Korallenriffe die Unterwasserlandschaft. Diese Riffe bestehen aus einer Vielzahl von Korallenarten, darunter Weichkorallen, Hartkorallen und Fächerkorallen, die sich in einem komplexen Ökosystem miteinander verbinden. Neben den Korallen sind auch eine Vielzahl von bunten Meeresalgen, Schwämmen und anderen sessilen Organismen zu finden, die den Riffen Farbe und Leben verleihen. Die Korallenriffe bieten Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Meereslebewesen. In mittleren Gewässern werden die Korallenriffe weniger ausgeprägt, und das marine Leben kann vielfältiger sein. Hier finden sich immer noch einige Korallen, aber auch größere Algen, Seegraswiesen und einzelne Korallenfelsen prägen die Landschaft. In tiefen Gewässern wird das Licht langsam schwächer, und die Flora besteht hauptsächlich aus kaltwasserliebenden Algen, Moosen und Flechten. Fauna
Die flachen Gewässer von Valtameri sind reich an Leben und beherbergen eine Vielzahl von farbenfrohen Fischen und wirbellosen Tieren, die eng mit den Korallenriffen verbunden sind. Bunte Rifffische wie Papageienfische, Doktorfische, Kaiserfische und Trompetenfische beleben die Riffe mit ihren lebhaften Farben und Formen. Haie wie der Riffhai und der Stachelrochen durchstreifen auch diese Gewässer, während Buckelwale und Delfine in den warmen Küstengewässern zu sehen sind, wo sie ihre Jungen aufziehen und sich von kleinen Fischen ernähren. In den mittleren Gewässern sind größere Fischarten wie Zackenbarsche, Thunfische, Makrelen und Schnapper anzutreffen, die in der Nähe von Riffen und Felsformationen nach Beute suchen. Größere Raubtiere, darunter der Hammerhai und der Bullenhai, durchstreifen diese Gewässer auf der Suche nach Nahrung, während Pottwale und Orcas gelegentlich durchziehen, um sich von größeren Fischen zu ernähren. In den tiefen Gewässern finden sich Tiefseebewohner wie Tintenfische, Tiefseefische und biolumineszente Organismen. Diese Tiere haben sich an die Dunkelheit und die extremen Bedingungen der Tiefsee angepasst und verfügen über einzigartige Merkmale wie große Augen, leuchtende Organe und spezielle Sinnesorgane, um in ihrer Umgebung zu navigieren und zu überleben. Gelegentlich können auch größere Raubtiere wie der Weiße Hai in diesen Tiefenbereichen gesichtet werden, während Pottwale und Buckelwale weiterhin durchziehen, um ihre Wanderungen zu vollziehen und sich von den Tiefseefischen zu ernähren. Kulturpflanzen und Nutztiere
Algen und Seegras sind eine wichtige Nahrungsquelle für die Mer, da sie ausgezeichnete Quellen für Mineralien und Vitamine sind. Algen werden auch zur Herstellung von Fasern und Seilen verwendet, aus denen Werkzeuge, Netze, Körbe und andere Gegenstände gebunden, gewebt oder geflochten werden. Bestimmte Korallenarten werden wegen ihrer medizinischen Eigenschaften zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Korallenstücke werden als Rohmaterial für Werkzeuge und Waffen verwendet. Sie werden geschliffen, geformt und poliert, um Messer, Speerspitzen und andere Schneidewerkzeuge herzustellen. Verschiedene Fischarten werden von den Mer gejagt und als Nahrung genutzt, darunter kleinere Arten wie Sardinen und Makrelen sowie größere Raubfische wie Thunfische und Barsche. Aus ihnen werden auch Öle, Düngemittel und andere Produkte hergestellt. Garnelen, Hummer und Krabben werden gefangen und ebenfalls als Nahrungsmittel verwendet. Muscheln, Austern und andere Meeresfrüchte gelten als Delikatesse, da sie schwer zu finden und zu knacken sind. Die Schalen von Muscheln und Schalentieren dienen als Behälter oder als Schutz für Werkzeuge. Sie können auch zu Schneidwerkzeugen oder Schmuck verarbeitet werden. Tintenfische dienen nicht nur als Eiweißquelle, sondern ihre Tinte wird auch zum Färben von Stoffen und zur Körperbemalung verwendet. Die Tinte ist ein beliebtes Tauschgut bei den Alven, die damit schreiben können. Schwämme werden als weiches Material für die Polsterung von Werkzeug- und Waffengriffen verwendet, um einen besseren Halt und Komfort zu gewährleisten. Bodenschätze
Valtameri bietet seinen Bewohnern wenig für sie nutzbare Bodenschätze, jedoch haben die Mer gelernt, alles zu verwenden, was sie in die Finger bekommen. Und was ihnen nicht hilft, können sie an Land eintauschen. Korallenriffe dienen als Baumaterial für Strukturen wie Häuser oder Tempel. Muscheln und Austern produzieren Perlen, die als Schmuck, Tauschmittel oder für spirituelle Zeremonien verwendet werden. Unterwasserminen können Ton oder Lehm enthalten, aus dem Baumaterialien wie Ziegel oder Keramik hergestellt werden. Mineralien wie Quarz, Feldspat oder Kalkstein werden zur Herstellung von Glas, Farben oder Keramikfarben verwendet, aber auch für den Bau von Werkzeugen, Wurfgeschossen oder Waffen. Unterseeische Minen enthalten auch Mineralien wie Schwefel, Salze oder Gips, die für die Herstellung von Medikamenten, Kosmetika oder chemischen Produkten verwendet werden. Städte
![]() ![]() ![]() Nereida, die Hauptstadt der Mer, liegt in seichtem Gewässer im Zentrum des Landes und erstreckt sich entlang der Unterwasserhöhlen, die geschickt in den Korallenriffen und Felsformationen untergebracht sind. Die Höhlenwohnungen der Mer sind kunstvoll gestaltet und mit natürlichen Materialien ausgestattet. Algenkissen und Matten bieten Komfort in den Wohnräumen, während Dekorationen aus Fundstücken aus dem Meer und von den Stränden die Räume schmücken. Die Höhlensysteme weisen manchmal auch Lufteinschlüsse auf, die es luftatmenden Lebewesen ermöglichen, dort zu verweilen und zu interagieren. In einer größeren Höhle findet man den Marktplatz: Einen lebendigen Treffpunkt, wo die Mer Handel treiben, Neuigkeiten austauschen und sich verabreden können. Hier werden frische Meeresfrüchte, Kunsthandwerk, Schmuck und andere Waren gehandelt. Zwischen den Höhlensystemen befinden sich Algengärten, die von den Mer angebaut werden. Der Hauptversammlungsort ist jedoch das Korallenriff jenseits der Höhlen. Dort versammeln sich die Mer, um über wichtige Angelegenheiten zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen. Hier finden auch kulturelle Veranstaltungen, Feiern und Zeremonien statt. Aber auch im täglichen Leben spielt das Korallenriff eine wichtige Rolle – dort werden die Kinder der Mer betreut und lernen spielerisch das Wasser und seine Bewohner kennen. Orte
![]() ![]() ![]() Das Korallenriff im Zentrum von Valtameri ist ein lebendiges Ökosystem von atemberaubender Schönheit und Vielfalt. Die Farbenpracht der Korallen erstreckt sich von leuchtendem Rot und Orange bis hin zu strahlendem Blau und Violett, während eine Vielzahl von Meereslebewesen zwischen den Riffen lebt und sich bewegt. Das Riff bildet ein komplexes Labyrinth aus verzweigten Strukturen, Tunneln und Höhlen, die von unzähligen Arten von Korallen gebildet werden. In den östlichen Tiefen von Valtameri liegen die Ruinen einer versunkenen Stadt, die einst von einer Wesensart erbaut wurde, die längst in den Nebeln der Vergangenheit verschwunden ist. Die Weeping Ruins erzählen von einer Zivilisation, die einst auf dem Land wandelte, doch nun liegen ihre prachtvollen Gebäude und majestätischen Paläste verlassen und von Algen und Korallen überwuchert auf dem Meeresgrund. Während die Ruinen noch immer von der einstigen Pracht und Herrlichkeit der Stadt zeugen, bleibt ihr Schicksal und das ihrer Bewohner ein Geheimnis, das im Dunkel der Vergangenheit verborgen bleibt. Der Schiffsfriedhof von Valtameri liegt im tiefen Gewässer südlich Nereidas; ein Labyrinth aus versunkenen Schiffen und maritimen Trümmern, das sich in den Tiefen erstreckt. Das Unterwasserlabyrinth namens Current’s Rest ist von Dunkelheit umhüllt, nur durch biolumineszierende Flora und Fauna spärlich beleuchtet. Strömungen und Gezeiten verleihen dem Schiffsfriedhof eine ständig wechselnde Dynamik, während Wirbel und Unterwasserströmungen die Navigation zu einem gefährlichen Unterfangen machen. Außerdem gibt es dort hungrige Meeresbewohner, die kleine Mer nur aus Gruselmärchen kennen. Trotz der Gefahren ist der Schiffsfriedhof ein Magnet für Abenteurer und Schatzsucher. Unter den Überresten der versunkenen Schiffe verbergen sich unermessliche Reichtümer, von Schätzen und Artefakten bis hin zu wertvollen Frachtgütern. Am westlichen Rand von Valtameri, hin zum offenen Ozean, liegt ein atemberaubendes Blue Hole. Das tiefblaue Loch erstreckt sich von der Meeresoberfläche bis hinunter zu den undurchdringlichen Tiefen des Meeresbodens, und sein genauer Ursprung bleibt ein Rätsel für die Bewohner des Unterwasserreichs. Von der Oberfläche aus betrachtet, scheint das Loch wie ein perfekter Kreis, der sich inmitten des azurblauen Meeres erstreckt. Doch je weiter man in die Tiefe hinabsinkt, desto dunkler und unheimlicher wird die Umgebung, und die Wände des Lochs scheinen sich in undurchdringlicher Dunkelheit zu verlieren. Portale
In Valtameri findet man zwei Portale. Eines liegt zwischen den gesunkenen Schiffen im Current’s Rest, während das andere westlich der Weeping Ruins zu suchen ist. |
2 NPCs |
- |
0 Zwerge |
3 Mischblut |
6 Alven |
6 Magier |
- |
- |
0 New/Second |
Djinn 1 |
- |
Spirits 3 |
Wendigo 1 |
- |
Menschen 10 |
Mer 1 |
Hexen 2 |
Sonstige 0 |
Moved | Closed | Old | New |
Gelesen Markieren | Impressum & Disclaimer | Datenschutzerklärung
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.